Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website.
Haftungsausschluss für externe Inhalte
Alle externen Links, also Verknüpfungen zu Internetseiten Dritter, unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die Inhalte externer Links sowie die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Sollte Ihnen auffallen, dass der Inhalt verwendeter externer Links gegen geltendes Recht oder sonstige anwendbare Vorschriften verstößt, so informieren Sie uns bitte.
Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten
Daten, die Sie uns direkt bereitstellen
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen, z. B. wenn Sie:
über ein Formular Kontakt mit uns aufnehmen,
eine Terminbuchung vornehmen, oder
Informationen für die Berechnung eines Versicherungsbeitrags übermitteln.
Die erhobenen Daten umfassen in der Regel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer sowie ggf. weitere von Ihnen angegebene Daten und hochgeladene Dateien (z. B. Dokumente oder Bilder).
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen, wie z. B.:
IP-Adresse,
Browsertyp und -version,
Betriebssystem,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unseres Angebots verwendet.
Verarbeitung durch Dritte
Für bestimmte Funktionen setzen wir Drittanbieter ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Dabei achten wir darauf, dass diese Anbieter den Anforderungen der DSGVO genügen.
Google-Dienste
Wir nutzen folgende Dienste von Google LLC:
Google Analytics: Zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Google Ads und Marketing Platform: Zur Optimierung unserer Werbekampagnen.
Google reCAPTCHA: Zum Schutz vor Spam und Missbrauch unserer Formulare.
Verwendung von Google Ads Erweiterte Conversions
Wir nutzen Google Ads Erweiterte Conversions, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu verbessern und die Conversion-Messung zu optimieren. Dabei können personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website bereitstellen (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Identifikatoren), pseudonymisiert (gehasht) und an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, übermittelt werden. Google verwendet diese Daten ausschließlich zu Tracking-Zwecken und zur Erstellung aggregierter Berichte über die Leistung unserer Anzeigen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Google Einwilligungsmodus
Wir verwenden den Google Einwilligungsmodus, um sicherzustellen, dass Daten nur entsprechend Ihrer Cookie-Präferenzen verarbeitet werden. Dies bedeutet, dass keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, solange Sie keine entsprechende Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Cookie-Einstellungen (aufrufbar ganz unten) ändern.
Bei der Nutzung dieser Dienste können Daten in die USA übertragen werden. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs; weitere Informationen siehe unten) gewährleistet. Dennoch besteht ein Restrisiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten könnten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Terminbuchung mit Acuity Scheduling und Videokonferenzen mit Zoom
Zur Online-Terminbuchung nutzen wir Acuity Scheduling, ein Tool des Hosting-Anbieters Squarespace. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden an Acuity Scheduling übermittelt, um Ihre Terminbuchung zu ermöglichen. Zudem werden diese Daten verwendet, um Ihnen Benachrichtigungen wie Terminbestätigungen, Einwahllinks für Meetings und Erinnerungen im Zusammenhang mit Ihrer Terminbuchung zukommen zu lassen.
Wenn Sie einen Termin durch Buchung auf dieser Website vereinbaren, erheben wir personenbezogene Daten, um die Buchung abzuschließen. Wir erfassen möglicherweise folgende Informationen:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Angaben zu Ihrem Termin (z. B. wer Sie an uns verwiesen hat)
Ihre hochgeladenen Dateien
Für die Durchführung der gebuchten Videokonferenzen verwenden wir Zoom Video Communications, Inc.. Dazu werden die für das Meeting erforderlichen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) von Acuity Scheduling an Zoom übermittelt.
Datenübertragung in Drittländer
Sowohl Google, Squarespace (bzw. Acuity Scheduling) als auch Zoom sind US-amerikanische Anbieter, sodass eine Übertragung Ihrer Daten in die USA erfolgt. Um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen, stützen sich die Anbieter auf Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.
Die SCCs verpflichten die Empfänger der Daten in Drittländern, ein Datenschutzniveau einzuhalten, das mit den Standards der DSGVO vergleichbar ist. Hierzu gehören insbesondere:
Schutzmaßnahmen zur Datensicherheit,
Begrenzung der Datenverarbeitung auf den vereinbarten Zweck,
Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dritte oder staatliche Stellen.
Weitere Informationen der Anbieter finden Sie hier:
Datenschutzrahmen
Gemäß Artikel 45 der DSGVO wurde ein Angemessenheitsbeschluss für das EU-U.S. Data Privacy Framework, das Swiss-U.S. Data Privacy Framework und die UK-Erweiterung zu den EU-U.S. Data Privacy Frameworks (jeweils einzeln und gemeinsam die „Datenschutzrahmen“) erlassen.
Squarespace, Inc. hält sich an die Datenschutzrahmen als Rechtsgrundlage für die Übertragung personenbezogener Daten aus dem EWR, der Schweiz und Großbritannien/Nordirland an Squarespace, Inc. in den USA. Squarespace, Inc. bescheinigt die Einhaltung der Datenschutzrahmen durch entsprechende Zertifizierung. Um mehr über die Datenschutzrahmen und die DPF-Prinzipien zu erfahren, besuchen Sie die Website des Data Privacy Framework Program.
Sonstige Übertragungsvoraussetzungen
In den Artikeln 45 bis 50 der DSGVO wurden die verschiedenen Anforderungen für die rechtmäßige Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder internationale Organisationen festgelegt, die ein angemessenes Schutzniveau bieten. Dazu gehören:
Angemessenheit
Drittländer, bestimmte Sektoren innerhalb von Drittländern oder internationale Organisationen gelten als angemessen, wenn die EU-Kommission festgestellt hat, dass sie ein angemessenes Datenschutzniveau bieten.
Wenn kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, lässt die DSGVO eine Übertragung zu, wenn die Verantwortlichen oder die Auftragsverarbeiter „angemessene Sicherheitsvorkehrungen“ getroffen haben, die Folgendes umfassen können:
Anerkannte Verhaltenskodizes oder genehmigte Zertifizierungsmechanismen
Verbindliche Unternehmensregeln
Standardvertragsklauseln
Ausnahmen
Ausnahmen erlauben Übertragungen in bestimmten Situationen, z. B. wenn die Zustimmung eingeholt wird, oder:
Zur Erfüllung oder für den Abschluss eines Vertrages
Zur Ausübung von Rechtsansprüchen
Zum Schutz der grundlegenden Interessen der betroffenen Person, wenn diese keine Einwilligung geben kann oder aus Gründen des öffentlichen Interesses
Weitere Informationen finden Sie in den Leitfäden des Europäischen Datenschutzausschusses.
Squarespace kann andere Übertragungsmechanismen verwenden, um einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Squarespace wird gegebenenfalls weitere Informationen bereitstellen, wenn andere Übertragungsmechanismen für die rechtmäßige Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer verwendet werden.
Verarbeitung über die IT-Systeme der ERGO Group AG
Zur Berechnung eines individuellen Versicherungsbeitrags verwenden wir die IT-Systeme der ERGO Group AG. Die von Ihnen im entsprechenden Formular bereitgestellten Daten, wie z. B. Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Beruf und gewünschte Versicherungsoptionen, werden über eine gesicherte Verbindung verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Berechnung und zur Erstellung eines unverbindlichen Angebots. Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Beitragsberechnung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie ggf. auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne die Bereitstellung der erforderlichen Daten können wir Ihnen kein individuelles Versicherungsangebot erstellen.
Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unser Angebot zu verbessern. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf dem Endgerät gespeichert werden und von der Website bzw. dem Server beim erneuten Zugriff abgerufen werden können. Ähnliche Technologien sind u. a. Pixel, Tags, lokale Speicher und Geräte-Fingerabdrücke. Diese Technologien werden genutzt, um:
Besucher zu identifizieren
Die effiziente Funktionsweise der Website zu ermöglichen
Inhalte zu personalisieren
Gezielte, verhaltensbezogene Online-Werbung zu ermöglichen
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich, können nicht deaktiviert werden und werden auch ohne Einwilligung gesetzt.
Analyse- und Marketing-Cookies: Diese dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und der Optimierung unserer Werbekampagnen.
Einwilligung und Opt-out
Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (aufrufbar ganz unten) widerrufen oder die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken.
Schriftarten
Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um Ihnen diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät
Informationen über diese Website und die Seite, die Sie auf der Website besuchen
Ihre IP-Adresse
Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Bearbeitung von Anfragen und Terminbuchungen,
Zur Durchführung von Videokonferenzen,
Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website,
Zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen,
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für die Nutzung von Cookies und Marketingtechnologien,
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer wirtschaftlichen und benutzerfreundlichen Website.
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es der vorgesehene Zweck und unsere rechtlich zulässigen Aufbewahrungsfristen, etwa nach Handels- und Steuerrecht, erfordern. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, sofern keine andere gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung besteht.
Ihre Rechte
Nach EU-DSGVO haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit und kostenlos widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Sicherheit der Datenübertragung
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten sicher und vertraulich übertragen werden.
Kinder und Jugendliche
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein minderjähriges Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, bitten wir Sie, uns unverzüglich zu kontaktieren, damit wir entsprechende Maßnahmen ergreifen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, z. B. zur Anpassung an gesetzliche Vorgaben oder neue Technologien. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Hosting dieser Internetseite
Diese Website wird von Squarespace, einem US-amerikanischen Hosting-Anbieter, gehostet. Alle technischen Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erhoben werden, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browserdaten oder Interaktionen, werden von Squarespace verarbeitet. Dabei kann Squarespace diese Daten zur Bereitstellung und Optimierung der Hosting-Dienste sowie zur eigenen Analyse und Verbesserung der Plattform verwenden.
Bitte beachten Sie, dass Squarespace Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeiten kann, insbesondere in den USA. Um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen, stützt sich Squarespace auf die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO. Dennoch weisen wir darauf hin, dass in den USA ein geringeres Datenschutzniveau gelten kann und US-Behörden unter Umständen Zugriff auf Ihre Daten erhalten könnten.
Wir haben keinen direkten Einfluss darauf, welche Daten Squarespace tatsächlich erhebt und verarbeitet. Die Nutzung dieser Website setzt voraus, dass Sie die Datenschutzpraktiken von Squarespace akzeptieren.
Zuständig außerhalb den USA und Großbritannien:
Squarespace Ireland Limited
Squarespace House
Ship Street Great
Dublin 8, D08N12C
Irland
Squarespace Ireland Limited ist eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung (private company limited by shares) nach irischem Recht mit der Unternehmensnummer 527641.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung dieser Internetseite
Victor Winking
Wittener Str. 116
44789 Bochum
Telefon: 0234 / 595 666
E-Mail: victor.winking@ergo.de
Falls Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns unter den genannten Kontaktdaten.
Werbewiderspruch
Der Zusendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationen (z. B. Spam-E-Mails) an die im Impressum oder in dieser Datenschutzerklärung hinterlegten Kontaktdaten (z. B. Anschrift oder E-Mail-Adresse) widersprechen wir ausdrücklich. In Fällen von Missachtung behalten wir uns die Einleitung rechtlicher Schritte vor.